Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
STARK & FREI - STRONG & FREE
Stark & Frei – Vom Überleben zum Aufblühen (English below)
Ein Workshop für BIPOC zur Verarbeitung von Diskriminierung und zur Stärkung von Identität, Regenerierung und Chancen
Die Stark & Frei-Workshops sind dafür konzipiert, Menschen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen zu schützen und zu stärken. Hier geht es nicht nur um Reflexion und Austausch – es geht darum, sich von innerem Ballast zu befreien, sich selbst wieder näher zu kommen und das eigene Potenzial trotz schwierigen Umständen zu entfalten.
Viele Menschen mit BIPOC-Hintergrund wissen, was es bedeutet, tagtäglich mit Rassismus, Mikroaggressionen oder subtilen Formen der Abwertung zu leben.
In einer Welt, die einen systematisch benachteiligt, wird Überleben zur ersten Priorität. Doch dieser Workshop ist auch für den nächsten Schritt gedacht: Aufblühen.
Durch eine Kombination aus geführter Bewegungsimprovisation, Gruppen- und Einzelreflexion sowie praktischen Impulsen und Bildungsveranstaltungen entwickelst du neue Wege, um:
- Emotionale Altlasten loszulassen, die sich durch abwertende Erfahrungen angesammelt haben – Wut, Groll, Scham, Trauer.
- Deine wahre Identität zu spüren und zu stärken – jenseits von Erwartungen, Rollen und Anpassungszwängen.
- Die Auswirkungen von Rassismus und Diskriminierung nicht nur zu verarbeiten, sondern in Stärke zu verwandeln.
- Strategien zu entwickeln, um deine Talente zu zeigen, dich sichtbar zu machen und echte Chancen zu nutzen – auch in einem System, das dir diese nicht immer freiwillig bietet.
Die Workshops und Bildungsveranstaltungen bieten nicht nur Raum für Regenerierung, sondern auch für Entwicklung. Wir sprechen über Themen wie:
- Wie gelingt es mir, trotz systemischer Benachteiligung sichtbar zu werden?
- Wie lässt sich emotionale Widerstandskraft mit unternehmerischem Denken kombinieren?
- Wie kann ich in einer Welt voller Hürden nicht nur überleben, sondern auch wachsen und aufblühen?
Denn Regenerierung ist nicht der Endpunkt, sondern der Ausgangspunkt. Nur wenn wir emotional frei sind, können wir kraftvoll handeln – und beginnen, unsere wirtschaftlichen, kreativen und persönlichen Ziele selbstbestimmt zu verfolgen.
Es geht um Selbstermächtigung und Sichtbarkeit, mit Authentizität.
Du bist in einem geschützten Raum, in dem du offen sprechen, dich bewegen und verbinden kannst – mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen teilen.
Praktisches:
Diese Reihe richtet sich ausschließlich an BIPOC und wird von der Abteilung für Gleichstellung und Diversität des Kantons Basel-Stadt unterstützt.
Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Terminen statt.
Bitte informiere dich hier über die kommenden Daten:
👉 www.humanconnect.world/event-list
--------------------
Stark & Frei – From Surviving to Thriving
A workshop for BIPOC to process discrimination, strengthen identity, regenerate, and create opportunities
The Stark & Frei workshops are designed to protect and empower people who have experienced racism and discrimination. This is not just about reflection and sharing—it’s about releasing inner burdens, reconnecting with your true self, and unfolding your potential despite difficult circumstances.
Many people with BIPOC backgrounds know what it means to live daily with racism, microaggressions, or subtle forms of devaluation. In a world that systematically disadvantages you, survival becomes the first priority. But this workshop is also about the next step: thriving.
Through a combination of guided movement improvisation, group and individual reflection, practical impulses, and educational sessions, you will explore new ways to:
Release emotional baggage accumulated from experiences of devaluation—anger, resentment, shame, grief.
Feel and strengthen your true identity—beyond expectations, roles, and pressures to conform.
Not only process the effects of racism and discrimination but transform them into strength.
Develop strategies to showcase your talents, become visible, and seize real opportunities—even in a system that doesn’t always offer them willingly.
The workshops and educational events provide space not only for regeneration but also for growth. We address questions such as:
How can I become visible despite systemic disadvantages?
How can emotional resilience be combined with entrepreneurial thinking?
How can I not only survive but also grow and thrive in a world full of obstacles?
Regeneration is not the end point but the starting point. Only when we are emotionally free can we act powerfully—and begin to pursue our economic, creative, and personal goals with self-determination.
It’s about empowerment and visibility—with authenticity.
You will be in a safe space where you can speak openly, move, and connect—with people who share similar experiences.
Practical Info:
This series is exclusively for BIPOC and supported by the Department of Equality and Diversity of Basel-Stadt.
Events take place on various dates.
Please check here for upcoming dates:
👉 www.humanconnect.world/event-list

